AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Allgemeines

a) Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Textil-

veredelung Meier GmbH, Baukauer Straße 86, 44653 Herne, vertreten durch die Geschäftsführer: Herr

Moritz Meier und Herr Uwe Füntmann (im Folgenden: Textilveredelung Meier GmbH genannt) und

den Kunden in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Entgegenstehenden Allge-

meinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

b) Vertragsvereinbarung

Vertragssprache ist deutsch.

c) Nachträgliche Änderung der Geschäftsbedingungen

Die Textilveredelung Meier GmbH ist zur nachträglichen Anpassung und Ergänzung der Allgemeinen

Geschäftsbedingungen gegenüber bestehenden Geschäftsbeziehungen berechtigt, soweit Änderungen

in der Gesetzgebung oder Rechtsprechung es erfordern oder sonstige Umstände dazu führen, dass das

vertragliche Äquivalenzverhältnis nicht nur unwesentlich gestört ist. Eine nachträgliche Änderung der

Geschäftsbedingungen wird wirksam, wenn der Kunde nicht innerhalb von sechs Wochen nach Mittei-

lung der Änderung widerspricht. Die Textilveredelung Meier GmbH wird den Kunden bei Fristbeginn

ausdrücklich auf die Wirkung seines Schweigens als Annahme der Vertragsänderung hinweisen und

ihm während der Frist die Möglichkeit zur Abgabe einer ausdrücklichen Erklärung einräumen. Wider-

spricht der Kunde fristgemäß, können sowohl die Textilveredelung Meier GmbH als auch der Kunde

das Vertragsverhältnis außerordentlich kündigen.

§ 2 Vertragsschluss

a) Vorbehalt der Nichtannahme

Die Textilveredelung Meier GmbH behält sich vor, eingegangene Bestellungen ohne Angabe von Grün-

den nicht anzunehmen, insbesondere auch dann, wenn ihr im Rahmen des Bestellprozesses bekannt

wird, dass das Druckmotiv Rechte Dritter oder gesetzliche Vorschriften verletzt.

b) Mündlicher oder elektronischer Vertragsschluss

Mit der mündlichen und/oder schriftlichen Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsan-

gebot. Die Textilveredelung Meier GmbH wird den Zugang der Bestellung des Kunden unverzüglich

bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die

Textilveredelung Meier GmbH ist berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb

von zwei Tagen nach Eingang der Bestellung per E-Mail, Telefon, postalisch oder durch Zusendung

der Ware verbindlich anzunehmen. Mit der Annahme kommt ein Vertrag zwischen die Textilveredelung

Meier GmbH und dem Kunden zustande

b) Speicherung des Vertragstexts

Der Vertragstext wird von der Textilveredelung Meier GmbH gespeichert und dem Kunden nach

Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform

(z.B. E-Mail oder postalisch) zugeschickt. Der Vertragstext kann vom Kunden nach Absendung seiner

Bestellung jedoch nicht mehr über die Internetseite des Verkäufers abgerufen werden. Der Kunde kann

über die Druckfunktion des Browsers die maßgebliche Website mit dem Vertragstext ausdrucken.

§ 3 Lieferung und Leistung

a) Teillieferungen

Die Textilveredelung Meier GmbH ist zu Teillieferungen berechtigt, wenn dies für den Kunden zumut-

bar ist. Im Falle von Teillieferungen fallen dem Kunden jedoch keine zusätzlichen Versandkosten an.

b) Liefer- und Leistungsverzögerungen

Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von außergewöhnlichen

und unvorhersehbaren Ereignissen, welche auch durch äußerste Sorgfalt der Textilveredelung Meier

GmbH nicht verhindert werden können (hierzu gehören insbesondere Streiks, behördliche oder

gerichtliche Anordnungen und Fälle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung

trotz dahingehenden Deckungsgeschäfts), hat die Textilveredelung Meier GmbH nicht zu vertreten. Sie

berechtigen die Textilveredelung Meier GmbH dazu, die Lieferung um die Dauer des behindernden

Ereignisses zu verschieben.

c) Rücktritt

Bei Nichtverfügbarkeit aus zuvor genannten Gründen kann die Textilveredelung Meier GmbH

vom Vertrag zurücktreten. Die Textilveredelung Meier GmbH verpflichtet sich dabei, den Kunden

unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und etwaig bereits erbrachte Gegenleistungen

unverzüglich zu erstatten.

d) Ausschluss der Lieferung

Postfachanschriften werden nicht beliefert.

e) Annahmeverzug

Gerät der Kunde mit der Abnahme der bestellten Ware in Verzug, ist die Textilveredelung Meier GmbH

nach Setzung einer angemessenen Nachfrist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz

wegen Verzug oder wegen Nichterfüllung zu beanspruchen. Während des Annahmeverzugs trägt der

Kunde die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung.

f) Leistungszeit

Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, erfolgt die Lieferung durch die Textilverede-

lung Meier GmbH innerhalb von 12 Tagen. Der Fristbeginn für die Lieferung ist bei Vorkassenzahlung

der Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut. Die Frist endet am

darauf folgenden zwölften Tag. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am

Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, endet die Frist am nächsten Werktag.

§ 4 Zahlung

a) Preise und Versandkosten

Sämtliche Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer. Hinzu kommen noch die jeweils gesondert

ausgewiesenen Kosten für Verpackung und Versand.

b) Zahlungsmöglichkeiten

Der Kunde kann per Vorkasse (Überweisung), PayPal oder Sofort-Überweisung zahlen.

c) Zurückbehaltungsrecht

Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts steht dem Kunden nur für solche Gegenansprüche

zu, die fällig sind und auf demselben rechtlichen Verhältnis wie die Verpflichtung des Kunden beruhen.

§ 5 Widerrufsbelehrung für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,

der nicht der Beförderer ist, die Waren/ die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Textilveredelung Meier GmbH, Baukauer Straße

86, 44653 Herne, Telefon: 02323-1470777, E-Mail: info@textilveredelung-meier.de) mittels einer

eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss,

diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular

verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufs-

rechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen,haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,

einschließlich der Lieferkosten(mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass

Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt

haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die

Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung ver-

wenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es

sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen

dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren

wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückge-

sandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an

dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen

die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf

einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen

Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

- Ende der Widerrufsbelehrung -

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und

für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich

ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Ebenso

besteht ein Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können

oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.

§ 6 Verantwortlichkeit des Kunden

a) Inhalt des Kundenauftrags

Für Inhalt und Richtigkeit der übermittelten Daten ist ausschließlich der Kunde selbst verantwortlich.

Die Textilveredelung Meier GmbH sendet dem Kunden die nach Absprache erstellten Dateien zur

Freigabe zu. Nach dieser Freigabe ist die Textilveredelung Meier GmbH nicht verpflichtet, weitere

Änderungswünsche durch den Kunden zu berücksichtigen. Der Kunde verpflichtet sich zudem,

keine Daten (Grafiken, Logos etc.) zu übermitteln, deren Inhalte Rechte Dritter verletzen oder gegen

bestehende Gesetze verstoßen. Der Kunde bestätigt mit der Übertragung von Daten an Textilveredelung

Meier GmbH, die urheberrechtlichen Bestimmungen eingehalten zu haben.

b) Freistellung

Der Kunde hält Textilveredelung Meier GmbH von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen

solcher Verletzungen gegenüber Textilveredelung Meier GmbH geltend gemacht werden. Dies umfasst

auch die Erstattung von Kosten notwendiger rechtlicher Vertretung.

c) Datensicherung

Für die Sicherung der übersandten Informationen ist der Kunde mitverantwortlich. Textilveredelung

Meier GmbH kann nicht für den Verlust von übersandten Informationen des Kunden verantwort-

lich gemacht werden, da Textilveredelung Meier GmbH keine allgemeine Datensicherungsgarantie

übernimmt.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises im Eigentum von der Textil-

veredelung Meier GmbH. Der Kunde hat die unter einfachem Eigentumsvorbehalt stehende Ware jeder-

zeit pfleglich zu behandeln. Der Kunde tritt einen Anspruch bzw. Ersatz, den er für die Beschädigung,

Zerstörung oder den Verlust der gelieferten Waren erhält, an die Textilveredelung Meier GmbH ab. Bei

vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist die Textilveredelung

Meier GmbH berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen. In dieser Zurücknahme der Kaufsache liegt

ein Rücktritt vom Vertrag.

§ 8 Gewährleistung

a) Gewährleistungsanspruch

Es bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte. Ein Gewährleistungsanspruch kann nur hinsichtlich der

Beschaffenheiten der Ware entstehen, zumutbare Abweichungen in den ästhetischen Eigenschaften der

Ware unterfallen nicht dem Gewährleistungsanspruch.

b) Gefahrenübergang

Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der verkauften Ware geht erst mit der

Übergabe der Ware auf den Kunden über.

c) Mitteilung

Sollte der Kunde erkennen, dass die Umverpackung beschädigt bei ihm ankommt bzw. nach Erhalt der

Ware eine Beschädigung feststellen, bittet die Textilveredelung Meier GmbH den Kunden darum, dies

mitzuteilen. Es besteht jedoch weder eine Pflicht zu einer solchen Mitteilung, noch werden durch eine

unterbliebene Mitteilung die Gewährleistungsrechte des Verbrauchers berührt.

d) Nacherfüllung

Ist die Ware mangelhaft, kann der Kunde wahlweise Nacherfüllung in Form der Nachbesserung oder

Nachlieferung verlangen. Werden Mängel auch nach zweimaligem Nachbesserungsversuch nicht

behoben, so hat der Kunde Anspruch auf Rücktritt oder Minderung.

e) Rechte bei unwesentlichem Mangel

Beim Vorliegen eines nur unwesentlichen Mangels steht dem Kunden unter Ausschluss des Rücktritts-

rechts lediglich das Recht zur angemessenen Minderung des Kaufpreises zu.

f) Schadensersatz für Mängel

Für Schäden, die auf eine unsachgemäße Behandlung oder Verwendung der Ware zurückzuführen sind,

wird keine Gewähr geleistet. Schadensersatz für Mängel an der Ware leistet die Textilveredelung Meier

GmbH nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Dieser Ausschluss betrifft nicht die Haftung

für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Vorschriften

des Produkthaftungsgesetzes bleiben vom Haftungsausschluss unberührt.

§ 9 Lizenzvereinbarung

a) Urheberrecht

Von der Textilveredelung Meier GmbH extra für den Kunden angefertigte Grafiken einschließlich sämt-

licher autorisierte Kopien sind geistiges Eigentum der Textilveredelung Meier GmbH. Dies gilt auch,

soweit die erstellte Grafik auf Vorschläge oder die Mitarbeit des Kunden hin spezifiziert wurde.

b) Lizenzerteilung

Die Textilveredelung Meier GmbH wird dem Kunden mit Ausgleich sämtlicher, den Vertrag betref-

fender Rechnungen, alle für den Kunden erforderlichen Nutzungsrechte in dem Umfang übertragen,

wie dies für den Auftrag vereinbart ist oder sich aus den für uns erkennbaren Umständen des Auftrags

ergibt. Jegliche nicht im Auftrag vereinbarte Nutzung von Grafiken, auch wenn diese durch Vorschläge

oder die Mitarbeit des Kunden entstanden sind, sind untersagt. Im Zweifel erfüllt er die Verpflichtung

durch Einräumung nicht ausschließlicher Nutzungsrechte im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.

§ 10 Haftung

a) Haftungsausschluss

Die Textilveredelung Meier GmbH sowie ihre gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur

für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Soweit wesentliche Vertragspflichten (folglich solche Pflichten,

deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist) betroffen sind,

wird auch für leichte Fahrlässigkeit gehaftet. Dabei beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehba-

ren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden.

Gegenüber Unternehmern haftet die Textilveredelung Meier GmbH im Falle eines grob fahrlässigen

Verstoßes gegen nicht wesentliche Vertragspflichten nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen,

unmittelbaren Durchschnittsschadens.

b) Haftungsvorbehalt

Der vorstehende Haftungsausschluss betrifft nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des

Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben

vom Haftungsausschluss unberührt.

c) Vom Kunden übergebene Vorlagen

Alle vom Kunden an die Textilveredelung Meier GmbH übergebenen Vorlagen werden sorgsam behan-

delt. Eine Haftung bei Beschädigung oder Abhandenkommen übernimmt die Textilveredelung Meier

GmbH nur bis zum Materialwert. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

§ 11 Schlussbestimmungen

a) Gerichtsstand

Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag wird der Geschäfts-

sitz von der Textilveredelung Meier GmbH in Herne vereinbart, sofern der Kunde Kaufmann, eine

juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder sofern

der Kunde keinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat.

b) Rechtswahl

Soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen nach dem Heimatrecht des Kunden entgegenstehen,

gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts als vereinbart.

c) Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen Allgemeinen Ge-

schäftsbedingungen nicht.

Preise inkl.MWSt. zuzüglich Lieferkosten